WIEVIEL STROM BRAUCHEN WIR? | ||
Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen betrug die deutsche Bruttostromerzeugung im Jahre 2010 621 Terawattstunden (TWh; 1 TWh = 1 Milliarde Kilowattstunden). Davon steuerten Atomkraftwerke 140,5 TWh bei, das entspricht einem Anteil von knapp 23 Prozent. Der Ökostrom-Anteil (Solar, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse) machte 102,4 TWh aus, dies sind 16,5 Prozent. 4500 Wasserkraftwerke in Bayern decken annähernd den Strombedarf aller Haushalte im Freistaat durch saubere, heimische Energie ab. Das Kraftwerk in Fleck produziert jährlich 3,8 Mio Kilowattstunden. Das ist ca. der Verbrauch von 850 Vier-Personen-Haushalten. Etwa ein Drittel der Lenggrieser Haushalte könnte im Jahresmittel damit versorgt werden. |
||